- veröffentlicht am 7. Oktober 2018
In den letzten Jahren wurde in der Lukas-Gemeinde in Berlin-Schöneberg jeweils am ersten Sonntag im Oktober für Erntedank gesammelt. Auch in diesem Jahr kamen wieder viele guten Gaben für unser…weiterlesen →
- veröffentlicht am 1. Oktober 2018
Am Samstag hatten wir eine Schulung für unsere ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter/innen: "Frühe und späte Traumatisierungen und deren Folgen. Über den Umgang mit sexualisiert traumatisierten Frauen". Ein sehr hilfreicher Input…weiterlesen →
- veröffentlicht am 1. Oktober 2018
Ende September ist das neue Magazin GEMEINSAM GEGEN MENSCHENHANDEL ist erschienen. Schwerpunkt des vierten Heftes "Zwangs- und Armutsprostitution: Der lange Weg zum Ausstieg" ist die Identifikation von Betroffenen von Menschenhandel, die…weiterlesen →
- veröffentlicht am 25. September 2018
Im vergangenen Jahr wurden in Berlin 74 Opfer von Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung im Rahmen polizeilicher Verfahren erfasst: 69 waren weiblich, 5 männlich. Der Anteil Nicht-Deutscher betrug 95,5%.…weiterlesen →
- veröffentlicht am 18. September 2018
In Berlin gibt es schätzungsweise 400 bis 500 Bordelle, Wohnungen, Sexkinos und FKK-Clubs, in denen Prostitution ausgeübt wird. Alle in Berlin bestehenden Prostitutionsstätten hätten sich bis spätestens 1. Oktober 2017…weiterlesen →
- veröffentlicht am 6. September 2018
Im vergangenen Jahr gab es in Berlin 111 Straftaten wegen Menschenhandel (§ 232 StGB), Zwangsprostitution (§232a), Zwangsarbeit (§232b) und Ausbeutung der Arbeitskraft (§233). Die meisten Delikte wurden in den Bereichen…weiterlesen →
- veröffentlicht am 18. Mai 2017
In wenigen Wochen tritt das im Sommer 2016 vom Bundestag beschlossene "Gesetz zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen" in Kraft. Ab 1. Juli…weiterlesen →
- veröffentlicht am 10. März 2017
Die Schriftstellerin Nora Bossong hat sich in die Niederungen des Rotlichts begeben, ein Laufhaus und ein Wohnungsbordell besucht, war in einem Swingerclub und auf dem Berliner Straßenstrich. Mit zwei ungarischen…weiterlesen →
- veröffentlicht am 9. März 2017
Andreas Marquardt wurde 1956 in Berlin-Neukölln geboren. Bevor sein Vater die Familie verlässt, musste der Junge unter den sadistischen Zügen seines Vaters leiden. Einmal übergoss er ihn mit kaltem Wasser…weiterlesen →
- veröffentlicht am 9. März 2017
Am 27. April 2017 findet von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Lukas-Gemeinde Schöneberg, Kurfürstenstraße 133 (Zugang Kielganstraße) ein Gebetsabend für die Opfer von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung statt. Mit…weiterlesen →